Die Technik:
Der Aufbau
Der Walltherm hat zwei Brennkammern. In der oberen wird das Holz angezündet und die dabei entstehenden heißen Gase werden in die untere Brennkammer geleitet, mit Sekundärluft angereichert und bei hohen Temperaturen nachverbrannt. Die sauberen heißen Abgase heizen dann das Heizungswasser auf. (Heizkesselfunktion)
Kochmöglichkeit:
Als zusätzliches Plus hat der Ofen eune kleine Herdplatte zum Kochen und Warmstellen. Ideal für Ferienhäuser!
Der hocheffizente Wärmetauscher:
Der Wärmetauscher ist so konzipiert, dass er den heißen Rauchgas so viel Wärme als möglich entzieht, sodass die Verluste äußerst minimal sind.
Für echte Holzfans:
Beide Brennraumtüren sind mit temperaturbeständigem Glas ausgestattet, damit das Feuer auch vom Sofa aus beobachten kann.
Technische Daten
gilt für die Walltherm Modellreihen, Königsspitze, Arunda und Wilder Kaiser!
Leistung: | 14,9 KW |
Wärmeverteilung: |
70% wasserseitig, 30% strahlungsseitig |
Wirkungsgrad: |
93% |
Staub: |
24mg/Nm³ |
ext. Verbrennungsluftanschluss Unterseite |
Ø 180mm |
ext. Verbrennungsluftanschluss Rückseite |
2x Ø 100mm |
Betriebsdruck: |
2 bar |
Kaminzug (ohne Gebläse) |
min. 12 Pa max. 20 Pa |
Gewicht: |
ca. 275 kg |
Wasserinhalt: |
16 lt |
Volumen Brennkammer: |
55 lt |
Kaminanschluss: |
Ø 150mm |
Abgasmassenstrom: |
38,5 kg/h |
Temperatur der Rauchgase: |
ca. 110 °C |
Temp. Rauchgase Anheizphase: |
ca. 250-300 °C |
Brennstoff: |
naturbelassenes Stückholz Länge max. 35cm |
Garantie
5 Jahre auf den Ofenkörper (ausschließlich Verschleißteile)
2 Jahre auf Armaturen und el. Geräte
Für fällige Garantieleistungen ist es zwingend, dass die Inbetriebnahme von autorisiertem Fachpersonen druchgeführt wurde und dass dem Hersteller das Inbetriebnahmeprotoll zugesendet wurde.